Startseite

Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Homepage der Stadtgemeinde Zwettl-

1. Impressum/Offenlegung gemäß §§ 24f MedienG

Medieninhaber:

Stadtgemeinde Zwettl-

Herausgeber:

Stadtgemeinde Zwettl-

redaktionelle Beiträge:
Christa Almeder, Markus Füxl, Elisabeth Moll, MBA (Stadtarchiv und Stadtmuseum), Monika Prinz (Tourismus)

Fotos (wenn nicht anders angegeben):
Christa Almeder - Johann Bauer - Markus Füxl - Silvia Leitöb, BEd - Monika Prinz

Adresse: Gartenstraße 3, 3910 Zwettl
Telefon: +43 2822 503-0
Fax: +43 2822 503 180
E-Mail: E-Mail senden

Medienlinie gemäß § 25 Abs. 4 MedienG:

Die Homepage der Stadtgemeinde Zwettl- bietet der Öffentlichkeit Informationen und E-Government Dienste der Stadtgemeinde Zwettl-.

2. Kundmachung gemäß § 13 AVG

Schreiben an die Stadtgemeinde Zwettl- richten Sie bitte an folgende Adresse: Stadtgemeinde Zwettl-, Gartenstraße 3, 3910 Zwettl.

Zur leichteren Bearbeitung Ihres Schreibens ersuchen wir Sie, falls bekannt, die Geschäftszahl anzuführen.

Telefon und Fax

Bei Übermittlungen per Telefax verwenden Sie bitte die Telefax-Nummer +43 2822 503-180. Für telefonische Anfragen stehen wir unter der Telefonnummer +43 2822 503-0 während der Amtsstunden zur Verfügung.

E-Mail

Wenn Sie mit uns elektronisch kommunizieren wollen, verwenden Sie bitte die offizielle E-Mail-Adresse E-Mail senden der Stadtgemeinde Zwettl-.

Für die elektronische Kommunikation mit der Stadtgemeinde Zwettl- können folgende Formate verwendet werden:


ArtTypEndung
TextASCII text/plain*.TXT
DokumentPDF application/pdf*.PDF

RTF application/rtf*.RTF

MS Office Word application/msword*.DOC *.DOCX

MS Office Excel application/msexcel*.XLS *.XLSX
GrafikGIF image/gif*.GIF

JPEG image/jpeg*.JPG *.JPEG

BMP image/bmp*.BMP
 PNG Image/png*.PNG
HTMLHTML text/html*.HTM *.HTML
KomprimierungZIP application/zip*.ZIP


Amtsstunden und Parteienverkehrszeiten

Amtsstunden und Öffnungszeiten zur Entgegennahme von schriftlichen Eingaben: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, Montag, Mittwoch und Donnerstag von 13.00 bis 15.30 Uhr, Dienstag von 13.00 bis 18.00 Uhr.

Parteienverkehr zur Entgegennahme mündlicher oder telefonischer Anbringen: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, Dienstag von 15.30 bis 18.00 Uhr.

3. Allgemeine Nutzungsbedingungen

Der Nutzer anerkennt, dass die Nutzung der von der Stadtgemeinde Zwettl- angebotenen Dienste im Internet ausschließlich unter Anwendung dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen erfolgt.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Stadtgemeinde Zwettl- keine Verpflichtung übernimmt, die von ihr im Internet angebotenen Dienste unterbrechungsfrei und jederzeit abrufbar zu halten.

Sowohl die Zurverfügungstellung als auch die Nutzung der Dienste und Inhalte unterliegen den einschlägigen gesetzlichen Regelungen insbesondere des Datenschutzes, des Urheberrechts sowie des Marken- und Musterschutzes.

Die auf den Internetseiten der Stadtgemeinde Zwettl- wiedergegebenen Inhalte dienen, trotz eingehender Recherche und Aufarbeitung, lediglich zur Information. Für dennoch enthaltene Fehler kann keine wie immer geartete Haftung übernommen werden. Weiters erklärt sich die Stadtgemeinde Zwettl- als nicht verantwortlich für den Inhalt von Internetseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird.

Cookie Einstellungen

Klicken sie hier um Ihre Cookie Einstellungen anzupassen.

Bilder von Pixabay: Pixabay gestattet die Verwendung von Bildern und Videos unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen der Pixabay Lizenz. Die Nutzungsbedingungen von Pixabay sind auf der Homepage von Pixabay unter https://pixabay.com/de/service/terms/ abrufbar.

FotoCopyrightQuelle
Am 18. August kommt der Impfbus nach Allentsteig© Notruf NÖNotruf NÖ
Anita Grassinger mit ihren Hühnern© www.fotozwettl.atwww.fotozwettl.at
Ankündigung für Semesterkonzert des JSO und des JBO© Regional Musikschule Waldviertel-MitteRegional Musikschule
Ankündigung für Semesterkonzert des JSO und des JBO© Regional MusikschuleRegional Musikschule
Ankündigungsbild für "Radio NÖ auf Tour"(c) ORF NÖORF NÖ
ÄpfelBild von Jai79 / PixabayPixabay.com
arztBild von DarkoStojanovic / PixabayPixabay.com
arztBild von DarkoStojanovic / PixabayPixabay.com
ArztBild von Bru-nO / PixabayPixabay.com
ArztBild von StockSnap / PixabayPixabay.com

|< | < | 1| 2| 3 | 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|

Logo Gem2Go
Piktogramm Tourismus
Piktogramm Veranstaltungen
Jobs - Karriere - Logo

Aktuelles aus der Gemeinde

Mehrere Personen mit Urkunden auf einer Bühne

Neujahrsempfang 2025 (Mit Videos)

Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold lud am 17. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen elf Zwettlerinnen und Zwettler, die mit Ehrenzeichen der Stadtgemeinde...hier weiterlesen

Zwettler Stadtamt

Alle Infos zur Gemeinderatswahl 2025

Am Sonntag, 26. Jänner 2025, wird in den niederösterreichischen Gemeinden der Gemeinderat neu gewählt. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen zu Fristen, Wahlzeiten und den kandidierenden Parteien.hier weiterlesen

Fünf Männer im Zwettler Sparkassensaal, im Hintergrund an der Wand das Logo der neuen Erneuerbaren Energiegemeinschaft Waldviertel-Mitte

Neue Energiegemeinschaft: Jetzt anmelden

Eine neue Erneuerbare Energiegemeinschaft Waldviertel-Mitte startet am 1. Februar 2025, bereits jetzt kann man Mitglied werden. Die Stadtgemeinde Zwettl lud daher am 16. Dezember zu einer Informationsveranstaltung.hier weiterlesen

Vier Personen mit einer Infotafel zur Installation der Glasfaserleitungen

Aktuelle Infos zum FTTH-Glasfaserausbau

Die FTTH Netz Waldviertel stellt derzeit zahlreiche Glasfaseranschlüsse fertig. Bereits rund 1.000 Kunden nutzen ihren Anschluss aktiv. Da während der Installation und Inbetriebnahme häufig ähnliche Fragen aufkommen,...hier weiterlesen

Sechs Männer im Frack auf einer Bühne, in der Mitte steht eine Dame und hält eine Schallplatte in die Kamera

"Heißeste Boygroup des Waldviertels“

Die Comedian Vocalists feierten am 11. Jänner „25+1“ Jahre Bestandsjubiläum. Sie begeisterten mit einem mitreißenden Konzert, humorvollen Anekdoten und der Präsentation ihres neuen Vinyl-Tonträgers.hier weiterlesen

Mehrere Personen, teils Musiker in Frack und mit ihren Instrumenten, vor mehreren Roll-Ups im Stadtsaal

Musik-Feuerwerk zum Jahreswechsel

Mit einem fulminanten Jahreswechselkonzert begeisterten die Waldviertler Symphoniker das Publikum im Zwettler Stadtsaal. Das Neujahrskonzert am 6. Jänner bot ein großartiges und abwechslungsreiches Programm, das...hier weiterlesen

Viele Kinder und drei Erwachsene in einem Turnsaal, die Kinder halten Hula-Hoop-Reifen.

VS Zwettl: Neues Video gibt Einblick in Schule

Die Volksschule Zwettl Hammerweg setzt auch im Schuljahr 2024/25 auf die Schwerpunkte Bewegung, Ernährung und mentales Wohlbefinden. Ein neues Video gibt Einblicke in die Arbeit mit den Kindern.hier weiterlesen

Eine Gruppe von Männern, die für ein Foto posieren und auf einer Straße stehen.

Straßen in Eschabruck und Waldhams saniert

Die Sanierungsarbeiten an den Landesstraßen L8255 (Ortsdurchfahrt Eschabruck) und L8271 (Ortsdurchfahrt Waldhams) in der Stadtgemeinde Zwettl sind offiziell abgeschlossen. Beide Projekte wurden in Zusammenarbeit...hier weiterlesen

Alle Beiträge anzeigen