Bewuchsentfernung erfolgreich abgeschlossen

12.09.2023 11:10

Gruppenfoto

© Stadtgemeinde Zwettl-NÖ

Zweieinhalb Tage lang arbeiteten insgesamt bis zu 14 Mitarbeiter des Ökokreises unter der Leitung von Landschaftsgärtner DI Gerhard Prähofer (1. v. r.) mit Hilfe eines Krans und einer Hebebühne sowie zahlreichem Gerät und der Unterstützung des Bauhofes Zwettl. Hier einige Impressionen.

Dabei wurden Bäume verjüngt, Sträucher zurückgeschnitten und eine fachgerechte Pflege durchgeführt. Die Eigentümer der betroffenen Grundstücke hatten in einem persönlichen Gespräch mit Landschaftsgärtner DI Gerhard Prähofer auch die Möglichkeit, Ihre Wünsche und Anliegen miteinzubringen.

Leider war der Wettergott nicht von Anfang an auf Seite der fleißigen Helfer, viel Flexibilität und eine Terminverschiebung waren aufgrund anhaltenden Regens notwendig. Umso besser schmeckte den Teilnehmern dann das Mittagessen im Schildwirtshaus „Zur goldenen Rose“.

Die Durchführung dieser Aktion, finanziert durch die Stadtgemeinde Zwettl, ist für Stadträtin Anne Blauensteiner, MA, (2. v. l.) ein besonderes Anliegen, um den Erhalt der historischen Fassaden zu gewährleisten und allen Besucherinnen und Besuchern ein gepflegtes Erscheinungsbild der Zwettler Stadtmauer zu bieten.

12.09.2023